Der Geschmack des Dom Perignon Champagner Brut sollte überwältigend frisch und kristallklar sein. Das Bukett offenbart die außergewöhnlichen Dimensionen des Dom Perignon Champagner Brut mit Noten nach frischen Mandeln kandierten Zitronen, Birne und Mango. Hinzu kommen Nuancen von Torf sowie Röstnoten, sowie , eine gut ausbalancierte Säure im Abgang. , Der Qualitätsanspruch, den Pierre Pérignon bereits Ende des 17. Jahrhunderts schuf, prägt auch heute noch die Tradition des Hauses. Somit ist jeder Jahrgang von Dom Pérignon eine individuelle Schöpfung - Ausdruck von Kreativität und Vision, dennoch von seinem unverwechselbaren Stil gekennzeichnet. Dom Pérignon reift sieben Jahre in den Kellern, bis er seine ganze Ausdruckskraft entfaltet. Dom Pérignon gilt seit jeher als der ultimative Maßstab für Charisma und Verführung. Dom Pérignon ist heute eine der begehrtesten Luxusmarken der Welt
- Perfekt servieren - Entdecken Sie die aromatische Tiefe in einem Dom Pérignon- oder Weißweinglas.
- Serviertemperatur - 10-12°C
- Alkoholgehalt - 12.5 % Vol.
- Tipps zur Lagerung - Liegend an einem kühlen (10–15 °C), dunklen Ort lagern und vor Erschütterungen schützen.
- Gesundheitshinweis - Enthält Sulfite
- Verschluss - Korken
- Dosage - Brut
Bei der Abbildung handelt es sich beim Jahrgang um ein Beispielbild...